Basis Training - der ideale Einstieg Nächstes Basis Training:
Wenn Sie sich für die Biosynthese interessieren und sie kennenlernen möchten, dann sind unsere Basistrainings (Einführungskurse) ein geeigneter Einstieg. Der Besuch eines Einführungskurses ist Voraussetzung für eine Ausbildung in Biosynthese.
In diesem Kurs werden wir in die 9 Hauptthemen der Biosynthese einführen: In das Erden, Zentrieren, Laden, Begrenzen, Verbinden, Klingen, Anschauen, Achten und Formen
Im Mittelpunkt steht: Wie vertiefe ich meinen Kontakt, wie verstärke ich meine Präsenz und wie entdecke ich innerhalb der Problemebene die Ressourcen?
Wir arbeiten einzeln, paarweise und in Kleingruppen und unterrichten in einer Mischung aus praktischem Üben, Selbsterfahrungs-prozessen und Theorievermittlung. Diese Elemente stehen immer in Bezug zueinander.
Innerhalb des Basistrainings werden wir über unser gesamtes Ausbildungsangebot ausführlich informieren. In der Regel ist die Teilnahme an einem Basistraining Voraussetzung für die Aufnahme in ein Biosynthese- Ausbildungs- oder Fortbildungsprogramm.
Im Mittelpunkt steht: Wie vertiefe ich meinen Kontakt, wie verstärke ich meine Präsenz und wie entdecke ich innerhalb der Problemebene die Ressourcen?
Wir arbeiten einzeln, paarweise und in Kleingruppen und unterrichten in einer Mischung aus praktischem Üben, Selbsterfahrungs-prozessen und Theorievermittlung. Diese Elemente stehen immer in Bezug zueinander.
Nächste Basis Training:
28.11.2025 - 30.11.2025 Anmeldung
28.11.2025 - 30.11.2025 Anmeldung
Kursort wird nach Anzahl Anmeldungen festgelegt.
Ausbildungslehrgang Grundausbildung 3 Jahre Nächste Ausbildung
Wir bieten drei Ausbildungsrichtungen an:
- Ausbildung in Biosynthese – somatisch und tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie
für in der Schweiz Arbeitende gelten die Richtlinien der Schweizer Charta für Psychotherapie SCP. Willkommen sind u.a. auch (angehende) HeilpraktikerInnen nach dem deutschen HPG. - Ausbildung in Biosynthese – somatischer Therapie
für (Körper-)TherapeutInnen mit anderen Vorbildungen. - Ausbildung in Biosynthese – somatisches Coaching
für Führungskräfte aus den Bereichen Management und Coaching wie auch u.a. für Menschen aus pädagogischen, pflegerischen und psychosozialen Berufen und für Menschen aus freischaffenden und künstlerischen Berufen.
Dazu kommt der Abschluss des zweijährigen Supervisions-/Weiterbildungskurses.
Die Anforderungen an die weiteren Qualifizierungen (Eigentherapie, Eigencoaching, Supervison etc.) variieren je nach Ausbildungsrichtung.
I. Biosynthese – somatisch und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie In allen EU-Ländern und der Schweiz
II. Biosynthese – somatische Therapie In allen EU-Ländern und der Schweiz
- Die AbsolventInnen erhalten das Europäische Zertifikat für Psychotherapie ECP (European Certificate for Psychotherapy)
- Unser Ausbildungsgang wird von vielen Kliniken durch die Anstellung von AbsolventInnen anerkannt
- Anerkennung als Psychotherapie-Ausbildung für den grossen Heilpraktiker (Heilpraktiker HPG) und den kleinen Heilpraktiker (Heilpraktiker für Psychotherapie HPG)
- Akkreditierung im Rahmen des Fortbildungszertifikats der Landeskammern für Psychologische Psychotherapeutinnen und -therapeuten (in Vorbereitung)4
- Unser Ausbildungsgang wird von vielen Kliniken durch die Anstellung von AbsolventInnen anerkannt
- European Certificate for Counselling (in Vorbereitung)
Nächster Ausbildungsbeginn ist erstes Quartal 2026